Buchbeschreibung:
Die Geschichte der Drei Reiche ist einer der Vier Großen Klassiker der chinesischen Literatur, zugeschrieben Luo Guanzhong und im 14. Jahrhundert verfasst. Die Handlung spielt im turbulenten Niedergang der Han-Dynastie und in der Zeit der Drei Reiche (2.–3. Jahrhundert n. Chr.) und schildert den epischen Kampf zwischen den rivalisierenden Staaten Wei, Shu und Wu um die Vorherrschaft in China.
Präsentiert in vier Bänden — Der heraufziehende Sturm in Band 1; Das geteilte Reich in Band 2; Der Krieg um die Vorherrschaft in Band 3; und Der Fall der Drei Reiche in Band 4 — folgt die Saga legendären Gestalten wie Liu Bei, Cao Cao, Sun Quan, Zhuge Liang und Guan Yu, die jeweils Ideale wie Loyalität, Strategie, Ehre und Ehrgeiz verkörpern.
Durch die Verbindung von Geschichte, Legende und moralischer Philosophie umfasst die Erzählung dramatische Schlachten, politische Intrigen und heroische Taten und beleuchtet den Aufstieg und Fall von Dynastien, den Preis der Macht und die bleibende Komplexität von Führung.
Umfangreich in ihrer Spannweite und reich an Charakteren bleibt Die Geschichte der Drei Reiche ein Grundpfeiler der ostasiatischen Erzählkunst, mit tiefem Einfluss auf Literatur, Theater und moderne Medien.