Buchbeschreibung:
Die eiserne Ferse von Jack London ist ein eindrucksvoller früher dystopischer Roman, der den Aufstieg eines brutalen oligarchischen Regimes in den USA beschreibt. Verfasst im Jahr 1908, wird die Geschichte als Manuskript aus der Zukunft präsentiert und schildert den Kampf des sozialistischen Revolutionärs Ernest Everhard und seiner Frau Avis gegen die sogenannte „eiserne Ferse“ — eine militärisch-korporative Diktatur, die Demokratie und Arbeiterbewegungen zerschlägt.
Teil politische Prophezeiung, Teil Liebesgeschichte, Teil revolutionäres Manifest – Die eiserne Ferse behandelt Klassenkampf, Unterdrückung und Widerstand mit bemerkenswerter Weitsicht. Als eines der frühesten Werke moderner dystopischer Literatur bleibt der Roman eine eindringliche Mahnung vor der Zerbrechlichkeit der Freiheit.