Buchbeschreibung:
Gullivers Reisen (1726) ist das satirische Meisterwerk von Jonathan Swift—eine scharfsinnige und fantasievolle Erkundung der menschlichen Natur, der Politik und der Gesellschaft. Die Geschichte folgt Lemuel Gulliver, einem englischen Chirurgen, der eine Reihe außergewöhnlicher Reisen in fantastische Länder unternimmt. Von der winzigen Welt von Liliput und den Riesen von Brobdingnag bis zu den philosophischen Pferden der Houyhnhnms und der fliegenden Insel Laputa offenbaren Gullivers Abenteuer die Laster, Absurditäten und Schwächen der Menschheit in all ihren Formen.
Mit beißender Ironie und unerschöpflicher Fantasie nimmt Swift die Kleinlichkeit der Politik, die Arroganz der Macht und den lächerlichen Stolz des Menschen aufs Korn. Gullivers Reisen ist zugleich ein spannendes Abenteuer und ein brillantes Werk literarischer Satire—und gilt bis heute als eine der einflussreichsten und dauerhaftesten Gesellschaftskritiken der Weltliteratur.