Buchbeschreibung:
Das Kopfkissenbuch von Sei Shōnagon ist ein faszinierender und intimer Einblick in das Japan der Heian-Zeit. Die Autorin, eine Hofdame am kaiserlichen Hof von Kaiserin Teishi, schrieb das Werk Ende des 10. und Anfang des 11. Jahrhunderts. Es vereint Tagebuch, Essaysammlung und poetische Reflexionen in einem meisterhaft gestalteten Werk, das die Eleganz, Raffinesse und subtilen politischen Nuancen des höfischen Lebens einfängt.
Gefüllt mit persönlichen Beobachtungen, Naturbeschreibungen, Listen von Dingen, die die Autorin erfreuen oder stören, sowie Anekdoten über Liebe, Rivalitäten und Rituale des Alltags, bietet Das Kopfkissenbuch ein vielschichtiges Porträt einer hochästhetischen und kultivierten Gesellschaft. Sei Shōnagons Stimme ist scharfzüngig, verspielt, poetisch und zutiefst menschlich – und macht sie zu einer der frühesten und unverwechselbarsten weiblichen Stimmen der Weltliteratur.
Ein Meisterwerk der japanischen Prosa, das moderne Leser:innen bis heute mit seiner zeitlosen Schönheit, lyrischen Sprache und tiefgründigen Beobachtung der menschlichen Natur verzaubert.