Buchbeschreibung:
Ein afrikanischer Millionär ist eine geistreiche und wegweisende Sammlung miteinander verbundener Detektivgeschichten von Grant Allen, die erstmals 1897 veröffentlicht wurde. Die Erzählungen begleiten Sir Charles Van Drift, einen reichen südafrikanischen Diamantenmagnaten, der immer wieder vom listigen und meisterhaft verkleideten Betrüger Colonel Clay hereingelegt wird.
In jeder Episode nimmt Colonel Clay eine neue Identität an, um Sir Charles zu täuschen — ein Mann, der trotz seines Reichtums und seiner Selbstsicherheit dem Verstand und Charme seines Gegenspielers nicht gewachsen ist. Allen nutzt jede Geschichte, um die Arroganz der Reichen zu hinterfragen und die moralische Zweideutigkeit raffinierter Kriminalität zu beleuchten.
Das Werk gilt als eine der frühesten literarischen Darstellungen eines charismatischen Hochstaplers und ebnete den Weg für spätere Figuren wie Raffles und Arsène Lupin. Klug, temporeich und voller Gesellschaftskritik bleibt Ein afrikanischer Millionär ein bedeutendes Werk der modernen Krimigeschichte.