Buchbeschreibung:
Die Hörigkeit der Frau (1869) von John Stuart Mill ist ein mutiges und bleibendes Werk der feministischen Philosophie, das für die vollständige rechtliche und soziale Gleichstellung der Frauen eintritt. Mill lehnt viktorianische Normen und jahrhundertealte patriarchale Traditionen ab und argumentiert überzeugend, dass die Unterordnung der Frau sowohl ungerecht als auch ein Hindernis für den menschlichen Fortschritt ist.
Basierend auf Vernunft, Moral und empirischer Beobachtung stellt Mill die Vorstellung infrage, dass Geschlechterrollen natürlich oder unvermeidlich seien. Er setzt sich für die Bildung, politische Teilhabe und wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen ein—und betont, dass die Gesellschaft nur dann ihr volles Potenzial ausschöpfen kann, wenn alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht, frei sind, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Radikal zu seiner Zeit und bis heute aktuell bleibt Die Hörigkeit der Frau ein grundlegender Text in der Geschichte der Geschlechtergleichstellung und des liberalen Denkens.