Buchbeschreibung:
Die göttliche Komödie ist das visionäre Epos von Dante Alighieri über das Leben nach dem Tod — eine spirituelle Reise durch die Reiche der Hölle, des Fegefeuers und des Paradieses. In drei Teilen präsentiert — Inferno, Purgatorio und Paradiso — folgt das Gedicht Dante, der zunächst vom römischen Dichter Vergil und später von Beatrice geführt wird, auf einer symbolischen Pilgerfahrt durch die Qualen der Sünde, die Prüfungen der Erlösung und die erhabenen Höhen der göttlichen Gnade.
Geschrieben in lebendigen Terzetten und reicher Allegorie ist Die göttliche Komödie sowohl eine zutiefst persönliche Erforschung des Weges der Seele als auch eine großartige theologische Karte des mittelalterlichen Universums. Durch die Verbindung von Philosophie, Glaube und dichterischer Brillanz bleibt Dantes Meisterwerk eine der tiefgreifendsten Leistungen der Weltliteratur — eine zeitlose Meditation über Moral, Gerechtigkeit und die ewige Suche nach Sinn.