Buchbeschreibung:
Westafrikanische Volksmärchen ist eine Anthologie, die die reiche Erzähltradition Westafrikas zum Leben erweckt. Die Geschichten sind oft humorvoll, klug und voller Symbolik. Zu den Hauptfiguren zählen Tiere wie die listige Spinne Anansi, der schlaue Hase sowie Geister und Menschen, die kulturelle Werte und Tabus verkörpern. Themen wie Gerechtigkeit, Cleverness, Gemeinschaft, Gier und der Respekt vor der spirituellen Welt ziehen sich durch alle Erzählungen. Die Geschichten dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Bewahrung kultureller Identität und der Weitergabe moralischer Werte von Generation zu Generation.
Besondere Merkmale:
• Anansi-Geschichten — Frühe Auftritte der berühmten Trickspinne Anansi, die später eine zentrale Figur in der karibischen und afrikanischen Diaspora wurde.
• Kultureller Kontext — Mit Einführungen und Erklärungen zu westafrikanischen Bräuchen und Glaubensvorstellungen, die Einblick in das soziale und spirituelle Leben der Region geben.
• Zugängliche Sprache — Ideal für junge Leser und Pädagog:innen, mit einem klaren und charmanten Stil, der den kulturellen Kern bewahrt.