Buchbeschreibung:
Gitanjali (bedeutet „Liedopfer“) ist eine Sammlung tief spiritueller Gedichte von Rabindranath Tagore, die Themen wie göttliche Liebe, innere Sehnsucht und das Heilige im Alltäglichen erforschen. Ursprünglich auf Bengalisch verfasst und vom Autor selbst ins Englische übersetzt, brachte ihm die Ausgabe von 1912 den Literaturnobelpreis ein — als erstem nicht-europäischen Preisträger.
Mit lyrischer Anmut und einer Stimme, die persönliche Hingabe mit universeller Weisheit verbindet, spiegeln die Gedichte in Gitanjali eine Seele wider, die mit Gott, der Natur und dem menschlichen Geist in Einklang steht. Inspiriert von indischen philosophischen Traditionen und Tagores eigener spiritueller Reise spricht diese Sammlung mit Einfachheit, Tiefe und stiller Kraft.
Ein zeitloses Werk mystischer Poesie, Gitanjali berührt weiterhin Leserinnen und Leser weltweit — als Feier des Glaubens, der Demut und der Suche nach Transzendenz.