Buchbeschreibung:
Der Wind in den Weiden von Kenneth Grahame (1908) ist eine verspielte und herzerwärmende Erzählung, die in einer reich ausgemalten englischen Landschaft voller liebenswerter Tierfiguren spielt. Im Mittelpunkt stehen Maulwurf, Ratte, Dachs und der ungestüme Kröterich—deren Abenteuer von Picknicks am Fluss über Autounfälle bis zu kühnen Gefängnisausbrüchen sanften Humor mit Momenten des Nachdenkens und Staunens verbinden.
Mit seiner lyrischen Sprache und der lebendigen Darstellung der Natur erkundet der Roman Themen wie Freundschaft, Heimat und die stillen Freuden des Landlebens. Die Geschichte wechselt mühelos zwischen spielerischen Abenteuern und tiefergehenden Überlegungen zu Loyalität und Zugehörigkeit und bietet Lesern jeden Alters eine tröstliche Flucht in eine zeitlose Welt.
Als geliebter Klassiker über Generationen hinweg bleibt Der Wind in den Weiden eines der wertvollsten Werke der Kinderliteratur—eine Feier von Kameradschaft, dem Rhythmus der Jahreszeiten und der zeitlosen Magie des Erzählens.