Buchbeschreibung:
Kommunistisches Manifest, geschrieben von Karl Marx und Friedrich Engels, ist ein revolutionärer Aufruf zum Handeln und ein Grundlagentext der modernen politischen Theorie. Erstmals 1848 veröffentlicht, stellt das Manifest die Theorie des historischen Materialismus vor und liefert eine entschiedene Kritik am Kapitalismus als einem System, das auf Klassenkampf und Ausbeutung beruht.
Marx und Engels vertreten die These, dass alle Geschichte die Geschichte von Klassenkämpfen ist, und entwerfen eine Vision, in der das Proletariat — die Arbeiterklasse — die Bourgeoisie stürzt und eine klassenlose, staatenlose Gesellschaft errichtet. Mit der berühmten Eröffnungszeile „Ein Gespenst geht um in Europa...“ ist das Manifest sowohl eine flammende politische Erklärung als auch eine prägnante Zusammenfassung der kommunistischen Ideologie.
Dringlich, provokant und äußerst einflussreich bleibt das Kommunistische Manifest eine kraftvolle Analyse gesellschaftlicher Ungleichheit und ein Aufruf zu sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit.