Buchbeschreibung:
Die Kunst des Krieges von Sun Tzu ist eine alte chinesische Militärabhandlung, bestehend aus 13 prägnanten Kapiteln, die jeweils einem Aspekt von Kriegführung, Strategie oder Führung gewidmet sind. Vor über 2500 Jahren verfasst, enthält sie ewige Weisheiten über Täuschung, Flexibilität, Positionierung und die Psychologie des Konflikts.
Weit mehr als nur ein Handbuch für das Schlachtfeld: Die Kunst des Krieges hat über Jahrhunderte hinweg Generäle, Politiker, Geschäftsleute und Denker inspiriert. Mit tiefen Einblicken in Entscheidungsfindung, Wettbewerb und das subtile Gleichgewicht zwischen Stärke und Finesse zeigt sie, wie man ohne unnötige Konfrontation zum Sieg gelangt — durch Selbstbeherrschung und situationsbedingtes Handeln.
Elegant, prägnant und zeitlos – Die Kunst des Krieges gilt bis heute als eines der einflussreichsten Strategiehandbücher der Weltgeschichte.