Buchbeschreibung:
Jenseits von Gut und Böse ist Friedrich Nietzsches provokantes und scharfsinniges Werk über die Grenzen traditioneller Moral und philosophischer Dogmen. Aufbauend auf den Themen aus Also sprach Zarathustra dekonstruiert Nietzsche die moralischen Kategorien von Gut und Böse und fordert eine Neubewertung aller Werte — basierend auf Leben, Kraft und individuellem Willen.
In prägnanten, aphoristischen Kapiteln untersucht er Wahrheit, Religion, Kunst und Macht und ruft zum Aufstieg des „freien Geistes“ auf — eines Menschen, der über Konventionen hinausdenkt und die Komplexität der menschlichen Natur annimmt.
Brillant, verstörend und oft mit dunklem Humor, bleibt Jenseits von Gut und Böse ein Meilenstein der modernen Philosophie — eine mutige Einladung, tief zu hinterfragen und wahrhaftig zu leben.