Buchbeschreibung:
Wir von Yevgeny Zamyatin ist ein visionärer dystopischer Roman und eines der ersten Werke, das eine Zukunft unter totaler staatlicher Kontrolle und dem Verlust individueller Freiheit beschreibt. Die Handlung spielt in einer fernen Zukunft, in der der Einzige Staat herrscht — eine Gesellschaft, die von Logik, Mathematik und Überwachung bestimmt wird, in der Bürger in gläsernen Wohnungen leben und nur durch Nummern identifiziert werden.
Im Mittelpunkt steht D-503, ein pflichtbewusster Ingenieur, der an einem Raumfahrtprojekt namens Integral arbeitet. Doch als er die geheimnisvolle und rebellische I-330 trifft, beginnt er, die sterile Harmonie des Staates zu hinterfragen, und erlebt emotionale Regungen, die sein gesamtes Weltbild ins Wanken bringen.
Als scharfe Kritik an Autoritarismus und mechanisierter Konformität legte Wir das Fundament für die moderne dystopische Literatur und beeinflusste Werke wie 1984 und Schöne neue Welt. Visionär und verstörend — Zamyatins Roman ist heute genauso aktuell und provozierend wie zu der Zeit, als er in seiner Heimat Russland verboten wurde.