Buchbeschreibung:
Die posthumen Memoiren von Brás Cubas (Originaltitel: Memórias Póstumas de Brás Cubas) ist ein wegweisender und tief satirischer Roman des brasilianischen Autors Machado de Assis. Erzählt von Brás Cubas – aus dem Jenseits – bietet das Werk eine schonungslose, philosophische und ironische Rückschau auf sein Leben, seine Lieben, sein Scheitern und seine Einsichten, mit spielerischer Distanz und scharfem Witz.
Ungebunden von Zeit oder gesellschaftlichen Konventionen reflektiert Brás Cubas über die brasilianische Gesellschaft, menschliche Eitelkeit und die Sinnlosigkeit von Ehrgeiz – in kurzen, fragmentarischen Kapiteln, die häufig die vierte Wand durchbrechen und den Leser direkt ansprechen. Mit einer Mischung aus Satire und Introspektion kritisiert der Roman die Heuchelei der Oberschicht und stellt den Wert von Erfolg und Vermächtnis infrage.
Erstmals 1881 veröffentlicht, gilt Die posthumen Memoiren von Brás Cubas als Vorläufer der literarischen Moderne und bleibt ein mutiger, einfallsreicher Klassiker, der konventionelle Erzählformen aufbricht und zeitlose Wahrheiten offenlegt.