Buchbeschreibung:
Die Geschichte der Yoruba, geschrieben von Samuel Johnson und posthum von seinem Bruder Dr. Obadiah Johnson herausgegeben, ist ein grundlegendes Werk der westafrikanischen Historiografie. Basierend auf mündlicher Überlieferung, lokalen Aufzeichnungen und Missionsarchiven bietet das Buch eine detaillierte und lebendige Chronik des Yoruba-Volkes — ihrer Herkunft, politischen Systeme, kulturellen Praktiken, religiösen Überzeugungen sowie dem Aufstieg und Fall bedeutender Königreiche wie Oyo.
Dieses bahnbrechende Werk verbindet Mythos und historische Fakten, um eine vorkoloniale afrikanische Vergangenheit zu rekonstruieren, die in westlichen Narrativen häufig ausgelöscht oder missverstanden wurde. Johnson, ein anglikanischer Priester der Yoruba mit Herkunft aus Sierra Leone, dokumentiert nicht nur Königsdynastien und Bürgerkriege, sondern liefert auch ein leidenschaftliches Plädoyer für die afrikanische Zivilisation in einer Zeit kolonialer Verzerrungen.
Als herausragendes Beispiel afrikanischer intellektueller Gegenwehr bleibt Die Geschichte der Yoruba eine unverzichtbare Quelle zum Verständnis der Yoruba-Identität, des afrikanischen Nationalismus und einheimischer historischer Methodik.