Buchbeschreibung:
Tagebuch eines Niemand (1892), geschrieben von den Brüdern George und Weedon Grossmith, ist ein Klassiker der britischen humoristischen Literatur, der mit viel Witz das Alltagsleben von Charles Pooter schildert—einem eitlen, unsicheren und auf seine Art liebenswerten Londoner Angestellten. In Tagebuchform erzählt, folgt der Roman Pooters aufrichtigen Bemühungen, Ansehen zu gewinnen, während er sich mit täglichen Peinlichkeiten, seinem rebellischen Sohn Lupin und einer Reihe herrlich unangenehmer gesellschaftlicher Begegnungen herumschlägt.
Voller Missverständnisse, bescheidener Ambitionen und unbeabsichtigtem Humor fängt der Roman die kleinen Triumphe und leisen Kämpfe des viktorianischen Bürgertums ein. Mit trockenem Stil und absurder Untertreibung zeichnen die Grossmith-Brüder ein Porträt des Gewöhnlichen, das zugleich zum Lachen reizt und Sympathie weckt.
Als Pioniere des komischen Realismus haben die Brüder Generationen von Humoristen inspiriert, und Tagebuch eines Niemand bleibt eine brillante, subtile Satire über Eitelkeit und kleinbürgerliche Respektabilität.