Buchbeschreibung:
Der Traum der Roten Kammer — auch bekannt als Die Geschichte vom Stein — ist einer der Vier Großen Romane der chinesischen Literatur, geschrieben von Cao Xueqin im 18. Jahrhundert. In den letzten Tagen der Qing-Dynastie angesiedelt, schildert der Roman den Aufstieg und Fall der wohlhabenden und aristokratischen Familie Jia, wobei der sensible und poetische Erbe, Jia Baoyu, und seine tiefe, tragische Bindung zu seiner Cousine Lin Daiyu im Mittelpunkt stehen.
Durch die Verbindung von Romanze, Gesellschaftskritik und metaphysischer Reflexion erforscht die Erzählung Themen wie Liebe, Verlust, Illusion und Vergänglichkeit. Reich an psychologischer Tiefe und kulturellen Details bietet Der Traum der Roten Kammer ein unvergleichliches Porträt des höfischen Lebens, konfuzianischer Ideale und der komplexen Innenwelten seiner Figuren.
Präsentiert in vier Bänden – Anfänge und Blütezeit in Band 1; Intrigen und Sehnsucht in Band 2; Prüfungen und Abschiede in Band 3; sowie Niedergang und Abschied in Band 4 – führt die Geschichte von der jugendlichen Verzauberung der ersten Liebe über familiäre Intrigen und gesellschaftlichen Wandel bis hin zum unvermeidlichen Zerfall von Reichtum und Träumen.
Mehr als nur eine epische Familiensaga ist Der Traum der Roten Kammer eine Meditation über die vergängliche Natur von Schönheit und menschlicher Verbundenheit und gilt weithin als Höhepunkt der chinesischen Erzählkunst.