Preskoči do informacija o proizvodu
1 od 1

Afrikanisches Skizzenbuch (German Edition)

Afrikanisches Skizzenbuch (German Edition)

Afrikanische Klassiker


Language version
Book cover type
Redovna cijena $29.99 USD
Redovna cijena Prodajna cijena $29.99 USD
Rasprodaja Rasprodano
Poštarina se obračunava prilikom završetka kupnje.

Prikaži sve pojedinosti

Buchbeschreibung:

Das Afrikanische Skizzenbuch, erstmals 1873 veröffentlicht, ist ein umfassender Reisebericht in zwei Bänden, in dem der britische Forscher W. Winwood Reade seine Erkundungen in Westafrika schildert – darunter Sierra Leone, Liberia, die Goldküste (heutiges Ghana) und weitere Regionen. Mit lebendigen Beobachtungen und historischen Kommentaren zeichnet Reade ein komplexes Bild der afrikanischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts – vom Dorfleben über indigene Bräuche bis hin zu Kolonialpolitik und den Nachwirkungen des transatlantischen Sklavenhandels.

Das Werk ist weit mehr als ein Reisebericht: Es dient auch als philosophische und politische Reflexion über Imperium, Fortschritt und menschliche Bestimmung. Reades Sprache ist kraftvoll und oft kontrovers – sie spiegelt sowohl die Vorurteile seiner Zeit als auch seinen inneren Kampf mit moralischen Fragen zu Zivilisation und Eroberung wider. Als Vorläufer seines späteren Werkes The Martyrdom of Man bleibt das Afrikanische Skizzenbuch ein wertvolles – wenn auch provokatives – Fenster in die viktorianische Weltsicht und Europas sich wandelnde Beziehung zum afrikanischen Kontinent.

Über W. Winwood Reade:

W. Winwood Reade (1838–1875) war ein britischer Historiker, Forscher und Schriftsteller, der für seine Reisen durch Westafrika und sein philosophisches Werk The Martyrdom of Man bekannt wurde. Als Neffe des Romanautors Charles Reade nahm er an mehreren Expeditionen auf dem afrikanischen Kontinent teil und zeigte großes Interesse an Geografie, Anthropologie und Kolonialpolitik. Seine detaillierten Beobachtungen aus Sierra Leone, Liberia und der Goldküste veröffentlichte er im Afrikanischen Skizzenbuch (1873), einem zweiteiligen Werk, das lebendige Beschreibungen mit Kritik an der Kolonialmacht und philosophischer Reflexion verbindet.

Als unkonventioneller Denker seiner Zeit stellte Reade religiöse Dogmen und koloniale Annahmen in Frage. Obwohl umstritten, beeinflussten seine Schriften Denker wie H. G. Wells und gelten bis heute als bedeutende Dokumente des europäischen Blicks auf Afrika im 19. Jahrhundert. Er starb früh im Alter von 37 Jahren und hinterließ ein Vermächtnis zwischen Wissenschaft, Literatur und Imperium.

Produktdetails:

• Titel: Afrikanisches Skizzenbuch
• Sprache: Deutsch
• Format: Taschenbuch / Gebundene Ausgabe
• Seiten: ca. 400–500 (beide Bände)
• Maße: 6 × 9 in / 15.2 × 22.9 cm
• Verlag: Autri Books
• Sammlung: Afrikanische Klassiker
• ISBN: -