Buchbeschreibung:
Der Steppenwolf ist Hermann Hesses intensiver und introspektiver Roman über einen Mann, der zwischen zwei Naturen gespalten ist — der zivilisierten und der ursprünglichen. Harry Haller, ein zurückgezogener Intellektueller, gequält von Verzweiflung und Entfremdung, sieht sich selbst als „Steppenwolf“ — ein einsames Wesen im Konflikt mit der bürgerlichen Gesellschaft. Als er immer tiefer in eine existenzielle Krise stürzt, begegnet er einer geheimnisvollen Frau, die ihn in eine surreale Welt von Vergnügen, Kunst und Selbstentdeckung einführt.
Mit psychologischer Tiefe und mystischem Symbolismus ist Der Steppenwolf sowohl ein persönliches Bekenntnis als auch eine philosophische Reise — eine kraftvolle Auseinandersetzung mit innerem Konflikt, Transformation und der Möglichkeit, das Selbst zu transzendieren. Kühn, verstörend und visionär bleibt es eines von Hesses einflussreichsten und dauerhaftesten Werken.