Buchbeschreibung:
Alice im Wunderland (1865) von Lewis Carroll ist eine fantastische Erzählung, die alle Logik auf den Kopf stellt und die Fantasie beflügelt. Als die junge Alice in einen Kaninchenbau fällt, gelangt sie in eine Welt, wie es sie sonst nirgendwo gibt—voller sprechender Tiere, rätselhafter Blumen, verschwindender Katzen und tyrannischer Königinnen. Auf ihrer traumähnlichen Reise begegnet sie exzentrischen Figuren wie dem verrückten Hutmacher, dem weißen Kaninchen, der Grinsekatze und der Herzkönigin—jede seltsamer und fantasievoller als die andere.
Mit einer Mischung aus Absurdität und scharfem Witz ist Carrolls Geschichte sowohl ein verspieltes Kinderabenteuer als auch eine satirische Kommentierung der viktorianischen Gesellschaft, der Logik und der Sprache. Mit ihrem surrealen Humor und philosophischen Untertönen begeistert Alice im Wunderland Leser aller Altersklassen seit Generationen und bleibt eines der einflussreichsten Werke der englischen Literatur.