Buchbeschreibung:
Peruanische Traditionen von Ricardo Palma ist eine berühmte Sammlung von Kurzgeschichten, die Geschichte, Folklore, Satire und Humor miteinander verbindet, um den Geist und die Kultur Perus einzufangen. Von der Kolonialzeit bis zu den Anfängen der Republik basieren diese „Traditionen“ – wie Palma sie nannte – lose auf realen Ereignissen und historischen Persönlichkeiten, werden aber mit erzählerischer Freiheit, Ironie und stilistischer Raffinesse erzählt.
Jede Geschichte bietet eine lebendige Momentaufnahme des peruanischen Lebens, behandelt Themen wie Liebe, Politik, Aberglaube und Gerechtigkeit und beleuchtet dabei die Bräuche verschiedener Epochen. Palmas Stil ist unterhaltsam und reich an lokaler Farbe, wodurch die Stimmen und Strukturen der Vergangenheit bewahrt bleiben.
Erstmals Ende des 19. Jahrhunderts veröffentlicht, gelten die Peruanischen Traditionen heute als ein grundlegendes Werk der lateinamerikanischen Literatur — ein Zusammenspiel von kulturellem Gedächtnis, literarischer Fantasie und nationaler Identität.