Buchbeschreibung:
Der Sturm ist eines von William Shakespeares letzten und fantasievollsten Dramen – eine poetische Geschichte über Magie, Rache, Vergebung und Verwandlung, die auf einer abgelegenen, verzauberten Insel spielt. Die Handlung beginnt mit einem Schiffbruch, der vom Zauberer Prospero, dem rechtmäßigen Herzog von Mailand, herbeigeführt wird. Er lebt im Exil mit seiner Tochter Miranda, nachdem er von seinem hinterhältigen Bruder entmachtet wurde.
Die Geister und Kreaturen der Insel – darunter der luftige Ariel und der erdverbundene Caliban – verweben sich in das Geschehen, während Prospero sich seiner Vergangenheit stellt, die Integrität seiner Feinde prüft und schließlich Versöhnung statt Rache wählt. Das Stück ist zugleich ein fantastisches Abenteuer und eine tiefgreifende Reflexion über Macht, Kolonialismus und das Menschsein. Es ist berühmt für seine lyrische Sprache, seine theatralische Innovation und seine zeitlose Weisheit.
Der Sturm wurde erstmals 1611 aufgeführt und fasziniert das Publikum bis heute mit seiner reichen Symbolik, der magischen Atmosphäre und seiner emotionalen Tiefe.