Buchbeschreibung:
Die Republik von Plato ist ein wegweisendes Werk der politischen Philosophie und eine tiefgründige Reflexion über Gerechtigkeit und das ideale Gemeinwesen. In Form eines philosophischen Dialogs unter der Leitung von Sokrates werden zentrale Fragen gestellt: Was ist Gerechtigkeit? Wie sieht ein gerechter Mensch und ein gerechter Staat aus? Wer sollte herrschen, und wie sollte Macht verteilt werden?
Durch eindrucksvolle Allegorien — darunter das berühmte Höhlengleichnis — sowie Diskussionen über Bildung, Tugend und die Rolle des Philosophenkönigs entwirft Plato eine Gesellschaft, die auf Vernunft und Weisheit basiert, nicht auf Reichtum oder Begierde.
Als ein Grundstein der westlichen Philosophie bleibt Die Republik ein bedeutungsvolles und herausforderndes Werk über Moral, Staatsführung und die Suche der menschlichen Seele nach Wahrheit und Ordnung.