Buchbeschreibung:
Briefe aus Ägypten von Lucie Duff-Gordon ist ein faszinierendes und intimes Porträt des ägyptischen Alltags im 19. Jahrhundert, vermittelt durch eine Reihe lebendiger, persönlicher Briefe. Verfasst zwischen 1862 und 1869 während ihres Aufenthalts in Luxor aus gesundheitlichen Gründen, bieten diese Briefe eine seltene und einfühlsame Sicht auf die ägyptische Gesellschaft — nicht aus der Perspektive einer Touristin oder Kolonialherrin, sondern als aufmerksame Beobachterin, die in die lokale Gemeinschaft eingebunden war.
Ihre Briefe behandeln das Dorfleben, Religion, Recht, Politik und zwischenmenschliche Beziehungen mit Wärme, Witz und kultureller Sensibilität. Anstatt aus einem imperialistischen Blickwinkel zu urteilen, reflektiert Duff-Gordon tief über ihre Beobachtungen, knüpft enge Freundschaften mit Ägypterinnen und Ägyptern unterschiedlichster Herkunft und setzt sich für ihre Würde und Selbstbestimmung ein.
Erstmals posthum im Jahr 1865 veröffentlicht, gilt Briefe aus Ägypten als ein einzigartiger Beitrag zur viktorianischen Reiseliteratur und als zeitloses Zeugnis radikaler Empathie und interkulturellen Verständnisses.