Buchbeschreibung:
Don Quijote von Miguel de Cervantes ist ein Meilenstein der Weltliteratur — eine reiche, weitläufige Erzählung über Fantasie, Selbsttäuschung und die ewige Suche nach Sinn. Als sich der mittelalte Edelmann Alonso Quijano, besessen von Ritterromanen, selbst zu Don Quijote ernennt, bricht er mit seinem treuen Knappen Sancho Panza auf, um das Rittertum wiederzubeleben und die Schwachen zu beschützen.
Im Kampf gegen Windmühlen, die er für Riesen hält, und bei der Verwechslung von Gasthöfen mit Burgen verwischen sich die Grenzen zwischen Realität und Illusion. Doch hinter dem Humor und dem Absurden verbirgt sich eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Idealismus, Freundschaft und dem menschlichen Geist.
Teil Parodie, teil bewegende Odyssee — Don Quijote ist sowohl eine komische Glanzleistung als auch eine berührende Reflexion über die Macht der Träume in einer ernüchterten Welt.