Buchbeschreibung:
Das Bildnis des Dorian Gray ist Oscar Wildes düster-elegante Geschichte über Schönheit, Dekadenz und moralischen Verfall. Als der junge, gutaussehende Dorian Gray sein Porträt sieht, wünscht er sich, für immer jung zu bleiben — und dieser Wunsch wird auf mysteriöse Weise erfüllt.
Während Dorian unter dem Einfluss des zynischen Lord Henry ein Leben voller Hedonismus und Laster führt, ist es das Bildnis, das die Spuren seiner Sünden trägt und zunehmend entstellt wird.
Im Laufe der Jahre wird das Porträt zu einem erschreckenden Spiegel seiner Seele, und Dorian muss sich dem Preis ewiger Jugend stellen. Wildes einziger Roman ist eine brillante Mischung aus gotischem Horror und philosophischer Reflexion – ein zeitloses Werk über Eitelkeit, Gewissen und Verantwortungslosigkeit.